Strasbourg/France – St. Ketevan communautè georgienne Paroisse orthodoxe de St,e KETEVAN 3, rue Boston 67000 Strasbourg, FRANCE Pretre George Mekeshvili
georgisch-orthodoxe Kirchen in Deutschland >>
+ Karlsruhe - Hl. Dawit Aghmaschenebeli Am 06.07.2008 wurde der Verein „Heiliger Dawit Aghmaschenebeli – Georgisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Karlsruhe e.V.“ gegründet und trifft sich nun jeden ersten Sonntag eines Monats um 11 Uhr zu Gottesdiensten. Die Gottesdienste finden im Gebetsraum der Katholischen Hochschulgemeinde statt: Hirschstraße 103, 76137 Karlsruhe Priester Giorgi Mekechvili, Straßburg + Strasbourg/France - St. Ketevan + München - georgisch-orthodoxe Kirche « Heiliger Wachtang Gorgasali » Am 25. März 2001 wurde mit dem Segen des georgischen Patriarchs Ilia II. und mit Hilfe in München lebender Georgier die georgisch-orthodoxe Kirche « Heiliger Wachtang Gorgasali » gegründet. + Berlin – Parish of Saint Priest Martyr Patriarch Kirion II. Nachrichten – News – kirchliche Ereignisse – church events >> Georgia, Turkey agree on restoration works on Oshki monastery - 03.05.10, Rustavi 2 28. August, Maria Entschlafung - wiki/Mariahimmelfahrt Kasbegi, um „Maria Entschlafung“, den höchsten Feiertag in der Und so sitzen die Mönche der Tsminda Sameba nach der Lithurgie im Kirchhof und versuchen so gut es geht das blutige Spektakel auf der Felsnase, auf der die Kirche steht, zu ignorieren. Die Geistlichen wissen, dass die Menschen diese althergebrachten Traditionen lieben. Ohne sie würden wohl nur noch wenige Kirchgänger den steilen Weg zu Tsminda Sameba auf sich nehmen. Aber noch kommen sie und der Wein fließt in Strömen, wenn der Hammel sein Blut gelassen hat. über religiöse Themen >>
Downloads >> |
Seiten – Sites >>Untergeordnete Seite: Christentum-Christianity georgisch-orthodoxe Kirchen in USAHeilige Nino – Saint Nino Kirche Strasbourg St Ketevan Patriarche-Patriarchs-Biografien-Biographies
georgisch-orthodoxe Kirchennachrichten – Georgian-orthodox church news>>
Georgiens Kirchen und der politische Umschwung - 04.10.2012, Autor: Heinz Gstrein, jesus.ch
Die Kirchen des kulturell reichen, aber sonst völlig verarmten Landes haben dabei eine wichtige Rolle gespielt. Nicht nur die dominierende georgische Orthodoxie, sondern ebenso die an Mitgliedern kleinen, aber agilen evangelischen Gemeinden. …
georgisch-orthodoxe Kirchengeschichte>>GEORGISCH - GEORGIAN
Über die heiliger Vater Dawid Garedjeli und die Garedjeli Klostergeschichte DEUTSCH - GERMAN georgisch-orthodoxe Kirche in Georgien – Georgian-orthodox church in Georgia >> GEORGISCH-ORTHODOXES PATRIARCHAT
Das Patriarchat von Georgien - orthodoxie-in-deutschland.de, Stand 31.12.2013 Informationsseiten: www.wikipedia.org, www.pro-oriente.at Eckdaten des Patriarchats von Georgien: Das Patriarchat umfasst 38 Diözesen und etwa 4 Millionen Gläubige und hat seinen Sitz in Tiflis. Es ist anzunahmen, dass es bereits vom 1. bis zum 3. Jahrhundert christliche Gemeinden in Georgien gab. Schon Irenäus von Lyon erwähnte im 2. Jahrhundert Christen im südlichen Kaukasus. Die Wurzeln der georgischen Kirche sollen auf die Apostel Andreas, Simon Zelotes und Matthias zurückgehen. Aus dem 4. Jahrhundert ist bekannt, dass der aus dem westlichen Georgien stammende Bischof Stratophilos von Pityounta (heute Pizunda, Abchasien) am Ersten Konzil von Nizäa (325) teilnahm. Ab den 20er Jahren des 4. Jahrhunderts unterstand die orthodoxe Kirche in Iberia dem Patriarchat von Antiochien. 487 gewährte das Patriarchat der iberischen Kirche das Recht der Selbstregierung. Zu Beginn des 11. Jahrhunderts, als Georgien sich staatlich vereinigte, wurde ihm der Rang eines Patriarchen zuerkannt. 1811 schaffte die russische Regierung Autokephalie und Patriarchat der georgischen Kirche ab und unterstellte die georgische Kirche dem russichen Synod. Am 12. März 1917 erklärte sich die georgische Kirche für unabhängig. 1943 erkannte das Moskauer Patriarchat die Unabhängigkeit der georgischen Kirche an. Das Ökumenische Patriarchat bestätigte die Autokephalie und den Patriarchen 1989 rückwirkend. georgisch-orthodoxe Kirchen in Europa >> Georgian church Sainte Nino – PARIS (75015) - 6-8, Rosière Street – Georgian Association in France, mama Artchil Davrichachvili L’Eglise géorgienne Sainte Thamar de Villeneuve-Saint-Georges -vendredi 26 juin 2009, par Mirian Méloua
Le Catholicos – Patriarche de l’Eglise orthodoxe apostolique de Géorgie, Ilia II, a consacré le 14 mai 2009 la nouvelle église géorgienne Sainte Thamar de Villeneuve-Saint-Georges, dans la banlieue parisienne, devant une foule de plusieurs milliers d’immigrés géorgiens. … Georgian Orthodox Church London Parish of St George orthodoxe Kirchen in Europa >> about religious theme >>
« Life of St. Nino » - from Sabinin’s and Taqaishvili’s standard (19th-century) St. Nino’s Legend: Vestiges of its various sources - JOST GIPPERT GIORGOBA FESTTAGE – CELEBRATION DAYS GLOCKENLÄUTEN – CHURCH BELLS
|
Strasbourg/France – St. Ketevan communautè georgienne Paroisse orthodoxe de St,e KETEVAN 3, rue Boston 67000 Strasbourg, FRANCE Pretre George Mekeshvili
en l honneur de la fete de radjani premier saint de georgie ainsi que tous les autres des derniers mois
je souhaite a votre paroisse une bonne prosperite
je suis catholique mais j appartiens aussi a votre eglise
bonnes vacances
je suis du pas de calais a lens